
History
purelements
Aus Erfahrung
1999 Die Lernphase
Nach vielen Jahren des privaten Kajak Fahrens, des klettern und des Reisens, verdient sich der junge Chef Thomas Waibel noch vor seiner Volljährigkeit die ersten Sporen, lernte viel über Gruppen Dynamik, bei die ersten Outdoor Firmen im Allgäu. Nachdem seine Leidenschaft für Outdoor Sportarten bisher nur privat ausgeübt wurde, begab sich Thomas nun in die ersten professionellen Ausbildungen. Damals noch bei der CEC (Commission Europenne de Canyon) hat Thomas nach vielen Firmen internen Ausbildungen die erste, anerkannte Canyoning Ausbildung weltweit absolviert. Heute ist Thomas Vorsitzender/Präsident des Canyoning Ausbildungsverbandes der mittlerweile den Namen CIC (Commission Internationale de Canyon e.V.) trägt.
2001 Der Start
Zwei Jahre lernen, üben und erfahren, führen zur festen Überzeugung und Passion diesen Beruf weiter als Berufung auszuführen. Die weitere Zeit nutzt Thomas um tiefere Erfahrungen in den verschiedensten Outdoor Sportarten, wie zum Beispiel Canyoning, Rafting, Kajak fahren, Höhlen Touren und Survial, Ski und Telemark. Durch seine Arbeit in den verschiedensten Outdoor- und Teamtrainings Unternehmen, konnte er ein umfangreiches Know-how auch im Coaching und Trainingsbereich aufbauen
Weitere Ausbildungen über die nächsten Jahre wie zum Beispiel die zum staatlich geprüften Skilehrer, zum Telemarklehrer und private Location Checks in ganz Europa führten Thomas zu seiner Idee von purelements®.
2002/2003 Leben und Lernen im Ausland
Den Winter verbracht Thomas in Colorado in den USA um seine englisch Kentnisse zu vertiefen und Lehrerfahrung im Ausland zu sammeln. Dort unterrichtete er als freiwilliger zum Beispiel eine wöchentliche Telemark Ski Clinic.
2007 Die Idee
Acht Jahre Outdoor Business, viele Firmenphilosophien und der Drang was eigenes zu tun, führten zur Grundidee von purelements®, mit seiner Zeit damals grundlegenden Überzeugung: „Er wollte es besser machen!“ Doch was ist besser? Aus heutiger Sicht ist besser für uns anders, authentischer, ehrlicher. Er hat damals Werte festgelegt, die uns bis heute begleiten
Unser Name ist entstanden weil er unsere Gäste mitnehmen wollte, in eine reine nicht vorgetäuschte Outdoor Welt. Unsere Teilnehmer und Gäste sollen die Elemente wirklich spüren. Als erste Firma im Allgäu definierten er damals schon die bis heute gültigen Sicherheitsstandards für Canyoning. Grundlegender Baustein waren damals unsere Canyoning Touren und sie sind bis heute unserer beliebtester Geschäftsbereich. Die Idee war es unsere Teilnehmer mitzunehmen sie wirklich erleben zu lassen, Weg vom Konsum hin zum tatsächlichen Erleben. Diese Überzeugung begleitet uns ebenfalls bis heute.
Ein weiter Teil der Idee war, alle Outdoor Touren, insbesondere Canyoning Touren, an verschiedenen Locations anzubieten, umso dem Gast die Möglichkeit zu schaffen immer mit dem gleichen Führer zu gehen, da uns ein freundschaftliches und kollegiales Verhältnis bei unserer Führer Tätigkeit sehr wichtig ist. Wir begeben uns mit unseren Gästen immer wieder an deren persönliche physische und psychische Leistungsgrenze, dahingehen ist es wichtig und für uns eine Notwendigkeit, dass wir unsere Gäste gut kennen.
Wir haben einfach gesagt: „Warum sollen zehn Gäste immer zum Führer kommen, wenn der Guides auch zu den Gästen kommen kann?“ Somit besteht die Möglichkeit die Teilnehmer über viele Jahre in den schönsten Schluchten gemeinsam betreuen zu können.
Mittendrin statt nur dabei, Qualität und Überzeugung waren wichtige Leitbilder dieser Vorstellung.
Mit unseren Privat Guides ist genau dies auch heute noch möglich.
2009 Die erste Reise
Als nicht standortbasiertes Unternehmen drängte es uns schon immer in die ferne, weite Welt. Nach einigen Location-checks geht es 2009 auf die erste Reise das „Legendäre Canyonin Camp Tessin“ war geboren, wir konnten unsere Teilnehmer begeistern und bauen seither das Reiseprogramm mit unserem Geschäftsbereich travel stetig aus. Nur zwei Jahre nach dem unter eigener Regie an den Markt gegangen, konnte somit der erste Grundpfeiler verwirklicht werden.
2010 Die Heidi
purelements® entwickelte sich schnell weiter. Die Reisen und Touren namen zu, weshalb es für Thomas im Büro immer schwieriger wurde, rechtzeitig in der Qualität die er von purelements® fordert Angebote zu erstellen und im Büro den Alltag zu meistern. Durch einen glücklichen Zufall kam es dazu, dass unsere Heidi, nachdem sie schon 2007 an der Grundidee von purelements® mitgearbeitet hatte, ihr Studium abgeschlossen und nach einiger Zeit als leitende Angestellte in einem Hotel in München wieder zurück ins Allgäu zog und von Thomas fürs Office Management gewonnen werden konnte. Mittlerweile ist Heidi nicht mehr bei uns tätig. Aktuell widmet sie sich dem Nachwuchs.
2013 Die Skischule
Während der Startphase von 2001 bis 2007 hat Thomas den Winter immer als Skilehrer mit seiner Passion anderen etwas beizubringen ausgelebt. 2007 beendete er dann die Ausbildung zum staatlich geprüften Skilehrer und übernahm im selben Jahr die Leitung einer großen Skischule in Oberstdorf. Nach sechs Jahren Leitungstätigkeit im Winter, entschied sich Thomas nun endgültig das ganze Jahr über für purelements® Gäste da zu sein und erweiterte purelements® im Geschäftsbereich winter um die Privatskischule im Allgäu.
2013 purelements wird zur Marke „purelements®“
Eingetragen und Registriert – es ist offiziell, purelements ist ein geschützte Wortmarke – europaweit!
Unser Name wurde von Thomas und nahe stehenden Freunden als Wortneuschöpfung geschaffen und im Zuge des Qualitätsanspruch haben wir uns die Rechte an dieser Wortmarke offiziell gesichert.
Einzigartig!
2014 Der Relaunch
Authentizität, Ehrlichkeit und Purismus sind die neuen Werte, doch so neu sind sie gar nicht. Sie sind nur klarer, schärfer definiert und das firmenweite Leitbild wird reduziert und definiert.
Die Reisen werden mehr, neue Geschäftsbereiche warteten auf uns, nach zwei Jahren intensiver Hintergrund Arbeit fokussierten wir uns nun auf die Geschäftsbereiche summer und winter mit Tagesveranstaltungen und unseren erweiterten Reise Bereich travel.
2014 Die purelements GmbH und Co KG entsteht
Im Frühjahr 2014 waren wir entschlossen ein weiteres Ziel von Thomas umzusetzen. Mit der Erweiterung der Geschäftsbereiche, insbesondere als Reiseveranstalter, war schon vor Jahren das Ziel geboren zu wachsen und aus dem Einzelunternehmen in eine GmbH & Co. KG umzufirmieren. Die unterstreicht unsere Passion und den Qualitätsanspruch den wir an uns selbst haben.
2015/2016 Jahre des Wachsen, Entdecken, Lernen
In diesen beiden Jahren konnten das Unternehmen wachsen, weitere Mitarbeiter beschäftigen und neue Destinationen entdecken. Erste individuell für den Kunden organisierte Reisen konnten verwirklicht werden, z.B. Mountainbiken in Kappadokien/Türkei und auch die Reise „Natürliches Portugal“ wurde zum ersten Mal durchgeführt.
2017 Die Expansion
Schon immer hat Inhaber Thomas von einem Standort im Tessin in der Schweiz geträumt. Viele Reisen, Kurztrips und Canyoning Camps konnte purelements bis zu diesem Zeitpunkt dort schon durchführen. Das Tessin wird aufgrund der zahlreichen und weltberühmten Canyons von der Canyoningwelt gern als Canyoning-Mekka bezeichnet.
Im Sommer 2017 war es dann soweit! Das Unternehmen expandierte und konnte das Tessiner Canyoningunternehmen „Adreventura Sagl“ übernehmen, integrieren und führt es seither als Tochterunternehmen „purelements CH Sagl“ weiter.